
Muli Motor ST
€5.230,00 +
€5.230,00 +
€6.340,00 +
€5.285,00
€6.773,00
€6.773,00
€7.795,00
€7.625,00
€7.348,00
€6.999,00
Das gilt vor allem für die Städte, in denen sich verkehrspolitisch immer mehr in Richting Fahrradmobilität tut. Breite Fahrradspuren auf der Straße, besser ausgebaute Fahrradwege auf der einen Seite, sowie frustrierender Autoverkehr mit Staus und Baustellen, bringen uns zum Umdenken und nach anderen Möglichkeiten der Fortbewegung zu suchen, ohne dabei auf die Vorteile des Autos komplett verzichten zu müssen.
Bei unseren Nachbarn aus den Niederlanden und Dänemark erfreut sich das Lastenfahrrad seit jeher großer Beliebtheit, was auch daran liegt, dass gerade eine Stadt wie Kopenhagen allgemein wunderbar für den Fahrradverkehr verkehrstechnisch ausgelegt ist.
In Deutschland wurden die Lastenräder Mitte des letzen Jahrhunderts durch das Automobil so gut wie vollständig ersetzt.Seit einigen Jahren aber erleben auch wir die Wiederentdeckung der Transporträder. Vor allem die Entwicklung der Elektromobilität bietet dem Lastenrad die Chance, sich aus der Nische raus zu fahren. Wer sich auf den Fahrradmessen die Auswahl an E-Lastenrädern anschaut, kommt aus dem Staunen nicht mehr raus. Gerade für die Innenstädte könnten sich die an Volumen und Traglast immer weiter entwickelnden Modelle, unter den richtigen Vorrausetzungen, bald den bekannten automobilen Lieferverkehr ersetzen.
Doch Lastenfahrräder sind auch für die Privatnutzung von großem Interesse. Bei Lastenpedelecs unterstützt der E-Antrieb die Fahrer bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Kilometern pro Stunde. Das Transportieren von kleinen Kindern, Hunden oder dem Einkauf ist mit der Unterstüzung eines Elektromotors überhaupt kein Problem mehr. Steigungs-und Gefällstrecken, städtischer Stop-and-go-Verkehr, alles im Vergleich zu früher keine große Anstrengung.
Zusätzlich unterstützen mittlerweile einige Städte wie Hamburg und München den Erwerb von Lastenfahrrädern unter bestimmten Vorraussetzungen. Damit sollen die Bestrebungen in den Städten, umweltfreundliches Transport- und Verkehrswesen zu fördern, unterstützt werden.