Das E-Bike für Herren hat sich vom einstigen „Elektrofahrrad für Senioren“ zum echten Boom-Bike gemausert. Fast jeder Radler – ob jung, ob alt – hat sich schon mal mit den Vorteilen des Radfahrens mit Elektroantrieb-Support beschäftigt: E-Bikes für Herren ermöglichen es, längere Strecken zu fahren, steilere Anstiege zu meistern und dabei entspannt zu bleiben. Nicht zufällig gibt es die E-Bikes für Männer inzwischen in fast jeder Radkategorie zu kaufen: als E-Citybike, E-Trekkingbike, E-Mountainbike oder E-Crossrad. Aber auch die E-Falträder erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Was Du beim Kauf Deines neuen E-Bikes berücksichtigen solltest, erfährst Du in diesem Artikel.
E Mountainbike E Bike Trekking E Bike Damen
E-Bikes verfügen über einen E-Motor mit Akku. Meistens ist dieser Elektromotor (z.B. von Bosch, Yamaha, Brose oder Shimano) als Mittelmotor verbaut, woraus sich ein zentraler, niedriger Schwerpunkt des Fahrrades ergibt. Das Ergebnis ist hohe Fahrstabilität bei ausgezeichneter Wendigkeit des Bikes. Ein Hinterradnabenmotor verlagert den Schwerpunkt des Fahrrades nach hinten, was mehr Grip und Traktion für das Hinterrad bedeutet. Vorderradantriebe gibt es auch: Sie sind gewöhnungsbedürftiger, dafür aber grundsätzlich die preiswerteste E-Antriebslösung. Der Akku befindet sich meist am oder im Unterrohr. Manche E-Bikes (die S-Pedelecs) unterstützen Dich mit ihrem Elektro-Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Diese gelten dann aber nicht mehr als Fahrräder, sondern als führerscheinpflichtige Kleinkrafträder. In diesem Artikel widmen wir uns nur den E-Bike-Modellen für Herren, die rechtlich einem Fahrrad gleichgestellt sind. Diese Pedelecs (Elektrofahrräder) beherrschen den E-Bike-Markt fast komplett. Pedelecs unterstützen den Fahrer mit ihrer elektrischen Power bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Der Motor darf dabei maximal 250 Watt leisten. Besonders praktisch bei Pedelecs: Einen Führerschein, eine Versicherung oder Kennzeichen brauchst Du dafür nicht.
E-Bikes für Herren wurden bislang vor allem als Allround-Bikes gesehen. Deshalb findest Du bei den E-Citybikes und den E-Trekkingbikes mit Abstand die größte Auswahl. Aber die seit Kurzem erhältlichen E-Mountainbikes haben das Tor zum Sport-Segment weit geöffnet.
E-Citybikes für Herren sind meist mit einem modernisierten Diamantrahmen ausgestattet, bei dem das Oberrohr im Vergleich zu früher etwas mehr abgesenkt ist. Dadurch fällt der Ein- und Ausstieg etwas leichter, die bekannt hohe Stabilität des Diamantrahmens ist jedoch erhalten geblieben. Auf einem E-Cityrad für Herren fährst Du etwas gestreckter und daher etwas sportlicher als auf einem E-Citybike für Damen – dabei aber immer noch deutlich aufrechter als auf einem E-Trekkingbike für Herren. Der Sattel eines Herren-Citybikes ist generell ein wenig schmaler als der des Damen-Cityrads. Alle klassischen Citybikes – ob für Damen oder Herren – haben eine StVZO-konforme Sicherheitsausstattung mit Beleuchtung und Reflektoren. E-Citybikes können als superpraktische und kraftsparende Stadtflitzer in der Stadt sogar das sehr viel kostspieligere Auto überflüssig machen.
Das E-Trekkingbike für Herren ist deswegen so beliebt, weil es sowohl für die Stadt als auch für lange Radtouren bestens geeignet ist. Auf einem Trekkingbike sitzt Du etwas sportlicher als auf einem Citybike und deshalb vielleicht nicht mehr ganz so komfortabel aufrecht. Aber mit seiner StVZO-konformen Ausstattung (in der Regel mit einer LED-Beleuchtung), seiner Robustheit und seiner Federgabel-Stoßdämpfung ist das Trekking-Fahrrad der einzig wahre Allrounder unter den Bikes. Das gilt natürlich erst recht für die Elektroantrieb-unterstützten Trekkingbikes mit pannensicherer Bereifung, die Dich fast überall hinbringen können.
Gerade die Herren der Schöpfung neigen beim Sport häufig zum Leistungsvergleich und beim Radfahren zum Performance-orientierten Fahren. Mountainbiking mit E-Unterstützung stieß bei Männern daher anfangs noch sehr häufig auf Ablehnung. Mittlerweile öffnen sich aber immer mehr Mountainbiker dem Trend „E-Mountainbike“, das sowohl als Fully als auch als Hardtail erhältlich ist. Viele E-Mountainbiker schwören beim E-MTB auf den Mittelmotor, weil er den Schwerpunkt des Bikes in die Mitte und nach unten verlagert, wodurch eine sehr gute Fahrstabilität und Wendigkeit gewährleistet ist.
Das E-Bike für Herren ist etwas für Dich, wenn Du…