
€390,00 €699,00
€1.099,00
€1.299,00
€799,00
€849,00
€1.299,00
€879,00
Unter dem Begriff Herrenfahrrad kann man alle Fahrräder zusammenfassen, die mit ihrer Rahmengeometrie und weiteren Merkmalen wie Design und Ausstattung speziell auf die Ansprüche von Männern abgestimmt sind. Zu den Herrenrädern gehören somit auch Mountainbikes für Männer, Rennräder für Männer, Herren-Trekkingräder, Herren-Citybikes, Herren-E-Bikes und überhaupt alle Fahrräder, die für männliche Radfahrer gemacht sind. Normalerweise sind Herrenräder in eher unauffälligen, dunkleren Farben gehalten (vielleicht, um souverän oder cool zu wirken), während Damenfahrräder häufig bunter und fröhlicher sind. Aber egal: Dein Alltag wird mit Deinem neuen Herren-Bike auf jeden Fall bunter – ob Du damit ins Büro oder Wochenend-Touren fährst. Was Du generell über das Herrenrad und seine Ausstattungsoptionen wissen solltest, erfährst Du hier…
Typisch für das Herrenbike ist der Diamantrahmen mit einem Oberrohr, welches entweder parallel zum Boden oder leicht schrägt ausgerichtet ist. Dadurch erhält der Fahrradrahmen hohe Stabilität, die vor allem beim sportlichen Fahren wichtig ist. Aus diesem Grund ist die „männliche“ Rahmengeometrie auch bei reinen Damen-Sportfahrrädern zu finden. Im Vergleich zum Herren-Sportrad ist hier das Oberrohr aber weiter abgesenkt.
Betrachtet man sich die ausgewiesenen Herrenräder, so fällt gerade bei Rennrad, Trekkingbike und Mountainbike der relativ große Abstand zwischen Sattel und Lenker auf. Dieser Abstand fördert eine Fahrposition, die im Vergleich zu den ausgewiesenen Damen-Sporträdern deutlich gestreckter ausfällt. Außerdem sind die Lenker bei den Herren-Bikes etwas breiter als bei den Damenrädern, dafür sind die Sättel bei den Herren etwas schmaler. Fahrräder für Männer sind auch mit sehr großen Rahmen erhältlich, damit auch der längste Kerl sein passendes Rad findet.
Wie bereits erwähnt, gibt es gerade bei den Herren-Bikes eine Riesenauswahl, die keine Wünsche offenlässt. Deshalb musst Du vor dem Kauf unbedingt festlegen, wofür Du Dein neues Rad (hauptsächlich) benutzen willst:
Fahrräder für Männer sind in aller Regel mit 28 Zoll großen Laufrädern ausgestattet. Als Standardgröße bei Trekkingbikes, Crossrädern, Fitnessbikes, Citybikes und Rennrädern bieten Laufräder mit 28 Zoll ein sehr gutes Rollverhalten und ermöglichen ein zügiges Tempo. Bei den Mountainbikes für Männer sind 28-Zoller allerdings nicht üblich. Hier hat sich in den letzten Jahren ein klarer Trend hin zu 27,5 Zoll großen und zu 29 Zoll großen Laufrädern entwickelt. Ob Du Dich bei Deinem neuen Mountainbike für die eine oder andere Laufradgröße entscheidest, hängt von Deiner Körpergröße ab (29-Zoller sind eher für größere Menschen geeignet) und außerdem von Deinen Vorlieben beim Radfahren: 27,5-Zoller sind leichter, wendiger und beschleunigen schneller, 29-Zoller ermöglichen eine höhere Geschwindigkeit und haben ein besseres Rollverhalten.
Zusammengefasst: Ein Herren-Fahrrad erkennst Du vor allem am Diamantrahmen, bei dem das Oberrohr für eine hohe Stabilität des Rahmens sorgt. Herrenräder gibt es in allen möglichen Kategorien, deshalb solltest Du Dir zunächst die Frage stellen, ob Du mit Deinem neuen Rad zur Arbeit fahren willst, auf Berggipfel oder eher Kilometer „fressen“ möchtest.